Mediterraner Urdinkel-Dreikönigskuchen

Zubereitungszeit
150 MinutenVorbereitungszeit
120 MinutenBackzeit
30 MinutenDa ich für die klassischen Dreikönigskuchen bereits feine Rezepte ausprobiert habe, hier eine apérotaugliche Variante mit getrockneten Tomaten
Zutaten (für 8 Personen)
Anleitung
Den Speck mit der Zwiebel in einer Bratpfanne anbraten und danach das Gemisch auf einem Küchenpapier geben, auskühlen lassen.
Die Hefe in etwas von der Milch auflösen.
Das Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde in das Mehl formen. Danach das Hefegemisch mit dem Zucker, Salz und Butter in die Mulde geben. Die restliche Milch hinzugeben und dann alles zu einem Teig verkneten. Ich habe eine Küchenmaschine benutzt und diese min. 5 Minuten kneten lassen.
Den Teig an einem warmen Ort 1h gehen lassen und anschliessend den Speck mit den Zwiebeln und getrockneten Tomaten unter den Teig kneten.
8 Portionen von je ca. 80 g abwägen, zu Kugeln formen und 1 König in eine der Kugeln stecken. Aus dem restlichen Teig eine große Kugel formen, und auf ein Blech mit Backpapier legen, die kleinen Kugeln gleichmäßig darum herum verteilen, zugedeckt bei Raumtemperatur nochmals ca. 30 Min. aufgehen lassen.
Den Backofen auf 180 C° heizen und den Kuchen mit dem Eigelb bestreichen. Den Kuchen zwischen 30 – 40 Minuten backen.
Tipps
Ich mache gerne auch Kuchen, die etwas grössere Aussenkugeln haben und nehme dann etwas über 90 Gramm pro Kugel. Die klassischen Rezepte gibts natürlich ebenfalls auf meiner Seite 🙂